Die und wir
Liebe Leserinnen, werte Leser, wenn das Geschäft nicht mehr so läuft, wie es soll, müssen neue Ideen her. Die Geschäftsführung macht sich Gedanken, was die Mitarbeiter tun könnten. Und die Mitarbeiter machen sich…
Wer noch Helden und Schuldige braucht, um sich die Welt zu erklären, hat noch nichts verstanden.
Liebe Leserinnen, werte Leser, wenn das Geschäft nicht mehr so läuft, wie es soll, müssen neue Ideen her. Die Geschäftsführung macht sich Gedanken, was die Mitarbeiter tun könnten. Und die Mitarbeiter machen sich…
Wie finden Sie Veränderung, liebe Leserinnen, werte Leser? Sie meinen, das käme darauf an? Dann gehören Sie wahrscheinlich zu einer Minderheit. Denn Veränderung ist schon seit Jahren in Mode. Constant Change nervt zwar…
Fakten-Check im Sommer 2020, liebe Leserinnen, werte Leser: Schweinefleisch ist ansteckend! Nur der Nacken nicht. Sofern man ihn grillt. Stimmt´s? Gerhard Wohland hat einmal geschrieben: „Fakten sind der Schopf, an dem die Kommunikation…
Was lernen Sie aus einer Krise, liebe Leserinnen, werte Leser? Haben Sie sich vorgenommen, daraus gestärkt und zuversichtlich hervorzugehen? Eine Krise wird oft als Anfang von etwas Neuem oder gar als Innovationsmotor gehandelt….
Liebe Leserinnen, werte Leser. Es lohnt sich, Begriffe so zu definieren, dass sie belastbar sind. Eine Möglichkeit ist, zu sagen, wovon man sie unterscheidet. Zu sagen, was man mit einem Begriff nicht…
Liebe Leserinnen, werte Leser, Information ist ein Ereignis in einem Bewusstsein. Etwas, was Sie für eine Information halten, kann (im Gegensatz zur Alltagssprache) Ihr Bewusstsein nicht verlassen. Wenn sich in Ihrem Kopf etwas…