
Steig´ ein!
Heute geht es um die Königsdisziplin im Change-Management, werte Leserinnen und Leser: die Mitarbeiter ins Boot holen! Ein Dauerbrenner. Ständig muss man die Mitarbeiter irgendwohin „mitnehmen“, für „buy-in“ sorgen oder eben „ins Boot…
Heute geht es um die Königsdisziplin im Change-Management, werte Leserinnen und Leser: die Mitarbeiter ins Boot holen! Ein Dauerbrenner. Ständig muss man die Mitarbeiter irgendwohin „mitnehmen“, für „buy-in“ sorgen oder eben „ins Boot…
Werte Leserinnen und Leser, Selbstverständlichkeiten sind Ansichten, von denen man annehmen darf, dass sie von allen geteilt werden. Vielleicht wird bei Ihnen an Weihnachten ein Liedchen geträllert, obwohl niemand singen kann. Gehört eben…
Wer sich der Konkretheit einer Denkwerkstatt hingibt, kann ´was erleben, liebe Leser. Es beginnt nie wie geplant. Ganz egal, ob man mit viel Liebe zum Detail eine Agenda ausgearbeitet hat (ja, zeigen Sie…
„Ja – und dann ist mir noch wichtig, dass jeder von Ihnen in 2017 mehr Kundenverantwortung übernimmt…“ Sie haben das so oder so ähnlich schon gehört, werte Leserinnen und Leser? Vielleicht haben Sie…
Vor drei Wochen haben wir uns im ersten Teil damit auseinandergesetzt, die Vernunft hinter der offensichtlich sinnlosen Forderung nach „Charakter“ zu entdecken. Vielleicht wollen Sie noch einmal kurz nachlesen. Mit der systemtheoretischen Brille haben…
In der Management-Runde im Betriebsrestaurant war man sich nach kurzer Diskussion einig. Mit der Mannschaft von Erik läuft das nicht mehr. Keine Ahnung, was da los ist. Die Zahlen stimmen auch nicht mehr….