
Politik brauchen wir hier nicht
Heute werfen wir Sie einmal mitten in ein Gespräch, liebe Leser. Nun ja – eigentlich erhaschen wir im Vorübergehen nur einen Fetzen daraus: „… ja, ja… politisch? Ach, Frau Zimmerle – wieso Politik?…
Heute werfen wir Sie einmal mitten in ein Gespräch, liebe Leser. Nun ja – eigentlich erhaschen wir im Vorübergehen nur einen Fetzen daraus: „… ja, ja… politisch? Ach, Frau Zimmerle – wieso Politik?…
„Lassen sie uns ´mal offen miteinander reden“; das ist eine gängige Forderung. Wenn Sie bereits mit einer solchen Forderung konfrontiert worden sind – werte Leser – hat sich in Ihrer Magengrube vielleicht etwas…
Die neue Vertriebsleiterin kommt aus einem Unternehmen der gleichen Branche. Sie war dort ein As. Aber irgendwie wurde es Zeit. Ein Jahr später fand man sich in anderem Umfeld wieder. Wie es eben so…
Januar und Februar sind die Monate für strategische Meetings, Sitzungen von Management-Teams, Projekt-Kickoffs. Man könnte zumindest den Eindruck gewinnen. Im allgemeinen werden solche Versammlungen unter dem Begriff Meeting subsumiert. Es lohnt sich auch hier,…
Wie geht man mit Komplexität um? Kann man die beherrschen wollen? Was kann man tun, wenn es im eigenen Bereich jeden Tag so viele Überraschungen gibt, dass man der Vielfalt nicht einmal mehr…
Wird das Ende des Arbeitstages durch Erschöpfung oder Vernunft definiert? Fällt man vom Stuhl? Ein Überlastungsproblem kann man mit Fleiß nicht lösen. Das sieht man daran, dass am Ende des Tages immer Arbeit…