Die Vernunft im Unsinn - der Blog

Wer noch Helden und Schuldige braucht, um sich die Welt zu erklären, hat noch nichts verstanden.

Ein Bad in der Krise

Erinnern Sie sich an Ihre letzte Krise, liebe Leserin, lieber Leser? Vielleicht durchleben Sie gerade eine. Oder Sie sind ihr eben entwichen. Was würden Sie sagen, ...
weiterlesen

Die temporär modifizierte Linie – eine dynamikempfindliche Projektstruktur

Die Prozesse einer Linienorganisation sind spezialisiert für wiederkehrende Aufgaben. Für seltene oder einmalige Aufgaben oder gar Dynamik ist dieser Organisationstyp nicht geeignet. Deswegen benutzen fast alle ...
weiterlesen

Es gibt keinen Mangel an Talent

 "Sie irren sich. Wir haben keine Ideen, unser Geschäft nach vorne zu bringen. Zumindest nicht substantiell. Da sind keine. Wir brauchen frisches Blut."Haben Sie, werte ...
weiterlesen

Lernt hier eigentlich noch jemand ´was?

Wenn ein Unternehmen heute aufhört zu lernen, lebt es nicht mehr lange. Konzerne halten das länger durch. Aber ein kleiner Mittelständler sicher nicht. Schulungen zwecks ...
weiterlesen

Standardsoftware – wehe, wenn sie aushärtet

Heute ist das Thema "Standardsoftware".Im Gespräch kommt das nicht sofort als solches auf den Tisch. Öfter versteckt es sich hinter dem Wunsch nach Verbesserung der Kollaboration, ...
weiterlesen

Wertschöpfung?! Eine Begriffsklärung.

Will man über die Organisation eines neuen Geschäfts nachdenken, kommt man nicht darum herum, sich an der Aussicht auf eine bezahlte Rechnung zu orientieren.Populär ist ...
weiterlesen