Die Vernunft im Unsinn - der Blog

Wer noch Helden und Schuldige braucht, um sich die Welt zu erklären, hat noch nichts verstanden.

Alltagsentscheider II

Liebe Leserinnen, werte Leser, komplexe Marktumgebungen erzeugen ständig kleine und größere Überraschungen. Überraschende Situationen zeichnen sich dadurch aus, dass man (noch) nicht weiß (nicht wissen ...
weiterlesen

Alltagsentscheider

Werte Leserinnen, liebe Leser, wenn Sie nicht wissen, dass Vollkornbrot mehr Ballaststoffe als Weißbrot enthält, und Sie sich beim Bäcker für ein gesundes (gesünderes) Brötchen ...
weiterlesen

„Nur-so-ein“-Gefühle

Liebe Leserinnen, werte Leser, wenn Sie Ihren Job nicht erst seit gestern machen, haben Sie in Ihrem Unternehmen wahrscheinlich etwas zu sagen: Sagen Sie etwas, ...
weiterlesen

Ganz oder Problem für Problem?

Liebe Leserinnen, werte Leser, unter geringer Dynamik (im 20. Jahrhundert) war es möglich, vor einer Umstrukturierung sämtliche organisatorisch relevanten Eventualitäten einzusammeln. Das war nicht einfach, ...
weiterlesen

Wo anfangen?

Liebe Leserinnen, werte Leser, Organisationsentwicklung beginnt unter hoher Dynamik immer beim Problem. Wir definieren ein Problem als einen Zustand den man nicht lassen kann wie ...
weiterlesen

„Assurancing“ – aus Prinzip

Liebe Leserinnen, werte Leser, Kollegin Thiese stellt sich in der Organisation ihrer Arbeit ein bisschen ungeschickt an. Wenn Sie sie kennen würden und ihr sagen ...
weiterlesen