Widerspruchsgeist
26. Juli 2024 - Ralf Hildebrandt
Werte Leserinnen, liebe Leser,
wir verstehen Management als Einheit der Unterscheidung von Steuerung und Führung:
- Steuerung braucht Wissensvorsprung und Macht, diesen zu nutzen.
- Führung braucht Talent und hohes Ansehen, um nützlich zu sein.
Im Alltag werden die Begriffe Management, Führung und Steuerung oft synonym verwandt, was zu Durcheinander führen kann. Zum Beispiel wenn man wissen möchte, was jemanden der steuert von jemandem der führt unterscheidet – hier ist ein Vorschlag:
Nur jemand, der von Geführten freiwillig um Rat gefragt wird, führt.
Führung und Geführte sind aufeinander angewiesen, sie brauchen sich als „widerständige“ Lernumgebung. Widerständigkeit (nicht Widerstand, der wäre destruktiv) hat dann das richtige Maß, wenn sich Führungskräfte im Falle von Wissenslücken darauf verlassen können, dass sie jemand der Geführten, der das Wissen hat, darauf hinweist – „liebe Chefin, lieber Chef, das weiß ich besser“.
Umsonst gibt´s diesen Service nicht, man muss auch etwas dafür tun:
Damit Führung Widerständigkeit (als Dienstleistung Geführter) ungefragt erhält, muss sie dafür sorgen, dass das Risiko des Widerspruchs möglichst klein ist.
Zum Beispiel, indem man seinen Leuten sagt, dass einem eigentlich nichts lieber ist, als ständig recht zu haben und man Kritik, obwohl man ständig das Gegenteil behauptet, eigentlich als eher unangenehm empfindet. Schließlich muss man sich im Falle eines widerständigen Widerspruchs Gedanken über etwas machen, von dem man dachte, man hätte es schon verstanden, ganz abgesehen davon, dass man auch ein wenig eitel sei. Gleichzeitig wisse man aber auch, dass die eigene Kompetenz in zunehmend überraschender Marktumgebung nie und nimmer ausreichen könne, um immer den richtigen Weg zu finden. Und genau deshalb sei man auf die Kritik seiner Leute angewiesen und muss darauf vertrauen können, dass vorhandene Kompetenz ungefragt zur Verfügung gestellt wird. Auch und gerade dann, wenn es unangenehm ist.
Bis übernächste Woche!
Der Inhalt des Posts ist lizenziert CC-BY-NC-ND. Er kann gerne jederzeit unter Namensnennung und Link zu nicht-kommerziellen Zwecken genutzt werden. Bildnachweis: Foto von Felicia Buitenwerf auf Unsplash
Neue Blogposts gibt es 2-wöchentlich. Wenn Sie möchten, bestellen Sie die Beiträge hier kostenlos:
Newsletter
Alle Blogposts bequem per E-Mail: