Triviale Ziele
Was lernen Sie aus einer Krise, liebe Leserinnen, werte Leser? Haben Sie sich vorgenommen, daraus gestärkt und zuversichtlich hervorzugehen? Eine Krise wird oft als Anfang von etwas Neuem oder gar als Innovationsmotor gehandelt….
Wer noch Helden und Schuldige braucht, um sich die Welt zu erklären, hat noch nichts verstanden.
Was lernen Sie aus einer Krise, liebe Leserinnen, werte Leser? Haben Sie sich vorgenommen, daraus gestärkt und zuversichtlich hervorzugehen? Eine Krise wird oft als Anfang von etwas Neuem oder gar als Innovationsmotor gehandelt….
Liebe Leserinnen, werte Leser. Es lohnt sich, Begriffe so zu definieren, dass sie belastbar sind. Eine Möglichkeit ist, zu sagen, wovon man sie unterscheidet. Zu sagen, was man mit einem Begriff nicht…
Liebe Leserinnen, werte Leser, Information ist ein Ereignis in einem Bewusstsein. Etwas, was Sie für eine Information halten, kann (im Gegensatz zur Alltagssprache) Ihr Bewusstsein nicht verlassen. Wenn sich in Ihrem Kopf etwas…
Was ist zeitgemäßer, liebe Leserinnen, werte Leser? Ein Gremium oder ein Team? Das ist eine merkwürdige Frage. Ein Team doch wohl. Heute muss es schnell gehen und da überholt ein Team ein Gremium…
Die Zukunft findet natürlich nicht im Home-Office statt, liebe Leserinnen und Leser. Wir hoffen, Ihnen geht es den Umständen entsprechend gut und Sie machen das Beste daraus. Vor zwei Wochen habe ich Teil…
Zwei Doktoren im Gespräch. In einem Video (10 min). Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen, liebe Leserinnen, werte Leser! Im Ernst – unser Institutsleiter Gerhard Wohland im motivierenden Gespräch zu aktuellen Geschehnissen….