Die Vernunft im Unsinn - der Blog

Wer noch Helden und Schuldige braucht, um sich die Welt zu erklären, hat noch nichts verstanden.

„Die Schwierigen“ – Interview & Gewinnspiel in der aktuellen Brandeins

Wir freuen uns über das Interview mit Dr. Wohland in der aktuellen Brandeins im Schwerpunktartikel von Wolf Lotter "Die Schwierigen". Es geht um Talent. Ist sehr ...
weiterlesen

Eiternde Zähne – Interesse & Bedürfnis, Teil 1

"Hier glaubt doch jeder, er kann machen, was er will!" -  Seufzer. Donnerstagabend, 19:48 Uhr. Damit der eigene Laden als eine Einheit operieren kann, muss die ...
weiterlesen

Wir bauen uns ein High Performance Team

Die Situation: man hat einen Zukauf getätigt. Etwa eine Firma, mit der man lange partnerschaftlich verbunden war. Die wird nun einverleibt. Man hatte vielleicht einfach zuviel ...
weiterlesen

Schulung und Training – alles eine Soße?

Es ging darum, ein neues Geschäftsfeld in Angriff zu nehmen - die Geschäftsführung hatte das Gefühl, dass es da etwas zu holen gibt. Der Vertriebsleiter wurde ...
weiterlesen

Wie integriert man Manager?

Typisch für Systemtheoretiker ist, dass man nicht auf Helden und Schuldige angewiesen ist, um sich eine besondere Situation zu erklären. Im Gegensatz zu den Psychologen. Der ...
weiterlesen

Change Management – warum funktioniert das eigentlich nicht?

Schon 1996 hat Kotter an der Harvard Business School festgestellt, dass bald 3/4 aller Initiativen einen jämmerlichen Track Record haben. Und seitdem hat sich kaum ...
weiterlesen