
Durchgebissen
Liebe Leserinnen, werte Leser, sind Sie an etwas Lebenshilfe interessiert? Kein Bedarf? Dann bleiben Sie vielleicht trotzdem kurz am Ball. Es ist auch in diesem Beitrag wieder eine interessante Unterscheidung im Angebot. Schließlich…
Liebe Leserinnen, werte Leser, sind Sie an etwas Lebenshilfe interessiert? Kein Bedarf? Dann bleiben Sie vielleicht trotzdem kurz am Ball. Es ist auch in diesem Beitrag wieder eine interessante Unterscheidung im Angebot. Schließlich…
Vielleicht können Sie dem heutigen Thema etwas abgewinnen, werte Leserinnen und Leser. Auch wenn Sie weder Besitzer eines Unternehmens, noch Teilhaber sind (so geht es ja wohl den meisten). Es gibt im Beitrag…
“Put people first!” Darum geht es heute, sehr verehrte Leserinnen und Leser. Wahrscheinlich tun Sie das routinemäßig; Sie putten people first. Zumindest dort, wo es nützlich und angebracht ist. Was für Sie Routine ist,…
Im Taylorismus* war der Clou, dass Strukturen der Wertschöpfung bevorzugt wurden, in welchen man Ideen nicht mehr (bzw. ziemlich selten) benötigte. Es reichte aus, wenn man Menschen fand, die taten, was Ihnen gesagt…
Werte Leserinnen und Leser. Vor ein paar Wochen beschäftigte sich der Beitrag “Weiß nicht.” mit Wissenslücken. Die Empfehlung: man sollte üben, nicht nur mit seinem Wissen, sondern auch mit seinem Nicht-Wissen umzugehen. Das…
Werte Leserinnen und Leser. Hat man Ihnen schon einmal “Talent” bescheinigt? Wahrscheinlich. Sie haben bei Geburt eine besondere Eigenschaft mit auf den Weg bekommen, die Sie nicht durch Ausbildung erworben haben. Die klebt…