Talent

Jeder Mensch hat Talente. Unendlich viele. Die meisten bleiben unentdeckt. Sie sind unsichtbar. Sichtbar werden sie erst, wenn eine Person sich von einem Problem angezogen (provoziert) fühlt und ihr die Lösung leichter fällt als den meisten.

Durchgebissen

Liebe Leserinnen, werte Leser, sind Sie an etwas Lebenshilfe interessiert? Kein Bedarf? Dann bleiben Sie vielleicht trotzdem kurz am Ball. Es ist auch in diesem Beitrag wieder eine interessante Unterscheidung im Angebot. Schließlich geht es um „den“ Menschen.  Die Biologie sieht im Menschen den Homo Sapiens. Ein Säugetier aus der Ordnung Primaten (Herrentiere). Die BWL […]

Durchgebissen Weiterlesen »

Julia kennen

Im Taylorismus* war der Clou, dass Strukturen der Wertschöpfung bevorzugt wurden, in welchen man Ideen nicht mehr (bzw. ziemlich selten) benötigte. Es reichte aus, wenn man Menschen fand, die taten, was Ihnen gesagt wurde. Mentaler Funkenflug war für die meisten Beschäftigten Teil der sogenannten Freizeit. Da war die Welt im Wortsinn „in Ordnung“, werte Leserinnen

Julia kennen Weiterlesen »

Überbordendes Talent

Werte Leserinnen und Leser.  Hat man Ihnen schon einmal „Talent“ bescheinigt? Wahrscheinlich. Sie haben bei Geburt eine besondere Eigenschaft mit auf den Weg bekommen, die Sie nicht durch Ausbildung erworben haben. Die klebt an Ihnen. Da sind Sie gut. Der Volksmund versteht unter Talent etwas Angewachsenes. Untrennbar mit Ihnen verbunden:  Talent ist zunächst einmal etwas

Überbordendes Talent Weiterlesen »