Ohne Kategorie

Silos und Löcher – wofür und wofür nicht

Werte Leserinnen, liebe Leser, wofür man Silos brauchen kann ist Ihnen wahrscheinlich bekannt, und Löcher sowieso, dazu gleich. Weil es aber auch Leser gibt, deren Unternehmen keine oder noch keine Silos haben (weil sie sie nicht brauchen), hier eine kurze Erklärung: Silos sind Bereiche von Unternehmen, beispielsweise Abteilungen, die ganz bestimmte Aufgaben erledigen können und […]

Silos und Löcher – wofür und wofür nicht Weiterlesen »

Informiert bleiben

Werte Leserinnen, liebe Leser, wenn Ihre Führungskraft meint, sie möchte bezüglich Ihrer Projekte oder Aufgaben informiert bleiben, was würden Sie dann tun, um ihre Bitte zu erfüllen? Alles mailen, was Ihnen in die Hände kommt (um sich abzusichern), oder nur das, was Ihnen wichtig erscheint (um Information zu ermöglichen)? Wahrscheinlich Letzteres, es sei denn, Sie

Informiert bleiben Weiterlesen »

Lernen auf Vorrat? Oder Üben wenn´s drauf ankommt?

Werte Leserinnen, liebe Leser, wenn Sie arbeiten lösen Sie Probleme, mit und ohne Unterstützung. Probleme sind Zustände oder Situationen, die nicht ohne Schaden ignoriert werden können. Falls Sie im Job kein Neuling sind, werden Ihnen die meisten Ihrer Probleme größtenteils bekannt sein. Bekannte Probleme bearbeiten Sie wie üblich, beziehungsweise methodisch. Die Bearbeitung des praktisch immer

Lernen auf Vorrat? Oder Üben wenn´s drauf ankommt? Weiterlesen »

Wofür Manager bezahlt werden (oder auch nicht)

Werte Leserinnen, liebe Leser, im Beitrag von vorletzter Woche ging´s ums Entscheiden und dabei unter anderem um die Erkenntnis, dass nur entschieden werden muss was man nicht weiß, und dass Managerinnen und Manager genau dafür bezahlt werden. In vielen Unternehmen ist man anderer Auffassung, da werden Manager nicht fürs Entscheiden, sondern fürs Treffen der richtigen

Wofür Manager bezahlt werden (oder auch nicht) Weiterlesen »