
Flugunterricht für Vögel
Seit etwa 40 Jahren steigt die Dynamik der Märkte. Heute ist sie meist so hoch, dass fast nichts Bewährtes mehr funktioniert. Dort wo die Dynamik als qualitativ neue Problemursache übersehen wird, bleibt die…
Seit etwa 40 Jahren steigt die Dynamik der Märkte. Heute ist sie meist so hoch, dass fast nichts Bewährtes mehr funktioniert. Dort wo die Dynamik als qualitativ neue Problemursache übersehen wird, bleibt die…
Wir haben es schwer. Solch tiefgreifende Veränderungen gab es noch nie. Das Internet verändert alles. Bald fahren auch noch die Autos von alleine. Wahnsinn. Wenn es in einem Projekt total drunter und drüber…
„Hier glaubt doch jeder, er kann machen, was er will!“ – Seufzer. Donnerstagabend, 19:48 Uhr. Damit der eigene Laden als eine Einheit operieren kann, muss die individuelle Autonomie der Kollegen eingeschränkt sein. Soweit,…
Typisch für Systemtheoretiker ist, dass man nicht auf Helden und Schuldige angewiesen ist, um sich eine besondere Situation zu erklären. Im Gegensatz zu den Psychologen. Der Systemtheoretiker geht davon aus, dass die Menschen ihre…
Schon 1996 hat Kotter an der Harvard Business School festgestellt, dass bald 3/4 aller Initiativen einen jämmerlichen Track Record haben. Und seitdem hat sich kaum etwas geändert. Das kann man zum Beispiel hier bei…
Die Alten tun es nicht mehr. Das Management ist ideenlos. Mit der Truppe geht es nicht weiter. Es muss ´mal frischer Wind ´rein… Das hat fast jeder Manager schon einmal irgendwo gehört. Vielleicht sogar ganz…