
Gemeinsamkeiten
Werte Leserinnen und Leser, heute geht es um Gemeinsamkeiten (auf den zweiten Blick). Hier ist die Frage: Was könnten zwei in ihrer Leistung (sehr) verschiedene Kulturen unter dem Dach eines Unternehmens gemeinsam haben? Die…
Werte Leserinnen und Leser, heute geht es um Gemeinsamkeiten (auf den zweiten Blick). Hier ist die Frage: Was könnten zwei in ihrer Leistung (sehr) verschiedene Kulturen unter dem Dach eines Unternehmens gemeinsam haben? Die…
Werte Leserinnen und Leser, modern angepinselte „Work“-Konzepte vergaloppieren sich öfter in Richtung Freiheit: Man befreit die Mitarbeiter vom Joch des Managements und ersetzt Organigramme durch Menschenwürde und/oder ein Recht auf Teilhabe. So ungefähr….
Werte Leserinnen und Leser, gehören Sie zu unseren Lesern, die sich an 67 und mehr Mails pro Tag längst gewöhnt haben? Vor einigen Jahren (auch heute noch?) war ein übervolles Postfach ein Anlass, von…
Werte Leserinnen und Leser, haben Sie sich schon einmal die Rechnung ohne den Wirt ausgestellt? Change Management, welches unter Dynamik ein Konzept zwecks agiler Veränderung entwirft, macht die Rechnung ohne das Immunsystem. Ein…
Wenn der Raum, in welchem man sich gerade aufhält, fast bis zur Finsternis abgedunkelt wird, sind Folien meist nicht weit (es sei denn, man sitzt im Kino). Wozu benutzt man Folien, werte Leserinnen und…
Darf es passieren, dass man etwas nicht weiß? Schämen Sie sich, wenn es so ist? Tun ganze Teams so, als ob sie es wüssten? Obwohl jeder weiß, dass man eigentlich jemanden fragen müsste?…